Glasuren sind nicht nur auf Kuchen sondern auch auf Keramiken ein Zauber. Ob glasig durchsichtig, tiefblau glänzend oder rau wie Vulkangestein, mit Keramikglasuren kann man einem Werk jedes Mäntelchen umlegen. ABER: schön sein ist nicht alles! Glasuren machen die getöpferten Stücke auch stabiler und schützen sie vor Macken und Kratzern.
In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen des Glasierens und übt das Schütten, Tauchen und Pinseln. Ob glasig durchsichtig, tiefblau glänzend oder rau wie Vulkangestein, mit Keramikglasuren kann man einem Werk jedes Mäntelchen umlegen. ABER: schön sein ist nicht alles! Glasuren machen die getöpferten Stücke auch stabiler und schützen sie vor Macken und Kratzern. Dieser Kurs eignet sich gut, um die Glasuren-Küche der Tonhalle kennenzulernen und sie danach selbstständig zu nutzen. Bringt bitte zwei eigene rohgebrannte Stücke mit (plus Info zum Ton), wer keine hat, kann Rohlinge bei uns kaufen. In der Kursgebühr sind alle Materialkosten inkludiert und der Glasurbrand für zwei Stücke (max. Maße 15 × 15 × 15 cm). Wer im Kurs noch mehr glasiert, kann die Stücke für den internen Preis von 9€/kg brennen lassen.
Kursleitung: Lucie David oder Julia Rublow
Mindestbelegung: 3
Kosten: 39 €
Dauer: 1 × 2.5h
Wer von euch schon glasiert hat wird es ahnen: Das keramische Glasieren ist eine eigene Welt, in die es sich ganz wunderbar eintauchen lässt! In diesem dreiteiligen Kurs – vermutlich unserem buntesten – lernt ihr die Spritzkabine zu nutzen, was eigentlich Unterglasur und Aufglasur ist, wie Seifenblasen- und Pfau-Effekt richtig gut werden und wie man bestehende Glasuren durch Zugabe von Glasurrohstoffen und Farbkörpern verfeinert. Wichtig ist, dass ihr entweder selbst schon ein paar mal glasiert habt oder unseren Kurs „Glasieren Intro“ besucht habt. Bringt bitte mindestens sechs rohgebrannte Steinzeug-Stücke mit, die das Volumen einer Bierflasche nicht überschreiten. Eins davon soll eine flachere Schüssel sein und zwei davon Teller oder Fliesen. Alle Rohstoffe, Glasuren und Brände für sechs Stücke sind inkludiert.
Kursleitung: Els van Houtert
Mindestbelegung: 3
Kosten: 155 €
Dauer: 3 × 3h
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden
Datum | Kurs | Belegung | Preis |
---|---|---|---|
So, 26.03.2023 13:00 — 15:30 | Glasieren Intro | 6/6 | 39 € |
So, 30.04.2023 11:00 — 13:30 | Glasieren Intro | 7/6 | 39 € |
Glasuren sind nicht nur auf Kuchen sondern auch auf Keramiken ein Zauber. Ob glasig durchsichtig, tiefblau glänzend oder rau wie Vulkangestein, mit Keramikglasuren kann man einem Werk jedes Mäntelchen umlegen. ABER: schön sein ist nicht alles! Glasuren machen die getöpferten Stücke auch stabiler und schützen sie vor Macken und Kratzern.
In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen des Glasierens und übt das Schütten, Tauchen und Pinseln. Ob glasig durchsichtig, tiefblau glänzend oder rau wie Vulkangestein, mit Keramikglasuren kann man einem Werk jedes Mäntelchen umlegen. ABER: schön sein ist nicht alles! Glasuren machen die getöpferten Stücke auch stabiler und schützen sie vor Macken und Kratzern. Dieser Kurs eignet sich gut, um die Glasuren-Küche der Tonhalle kennenzulernen und sie danach selbstständig zu nutzen. Bringt bitte zwei eigene rohgebrannte Stücke mit (plus Info zum Ton), wer keine hat, kann Rohlinge bei uns kaufen. In der Kursgebühr sind alle Materialkosten inkludiert und der Glasurbrand für zwei Stücke (max. Maße 15 × 15 × 15 cm). Wer im Kurs noch mehr glasiert, kann die Stücke für den internen Preis von 9€/kg brennen lassen.
Kursleitung: Lucie David oder Julia Rublow
Mindestbelegung: 3
Kosten: 39 €
Dauer: 1 × 2.5h
Wer von euch schon glasiert hat wird es ahnen: Das keramische Glasieren ist eine eigene Welt, in die es sich ganz wunderbar eintauchen lässt! In diesem dreiteiligen Kurs – vermutlich unserem buntesten – lernt ihr die Spritzkabine zu nutzen, was eigentlich Unterglasur und Aufglasur ist, wie Seifenblasen- und Pfau-Effekt richtig gut werden und wie man bestehende Glasuren durch Zugabe von Glasurrohstoffen und Farbkörpern verfeinert. Wichtig ist, dass ihr entweder selbst schon ein paar mal glasiert habt oder unseren Kurs „Glasieren Intro“ besucht habt. Bringt bitte mindestens sechs rohgebrannte Steinzeug-Stücke mit, die das Volumen einer Bierflasche nicht überschreiten. Eins davon soll eine flachere Schüssel sein und zwei davon Teller oder Fliesen. Alle Rohstoffe, Glasuren und Brände für sechs Stücke sind inkludiert.
Kursleitung: Els van Houtert
Mindestbelegung: 3
Kosten: 155 €
Dauer: 3 × 3h
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden
Datum | Kurs | Belegung | Preis |
---|---|---|---|
So, 26.03.2023 13:00 — 15:30 | Glasieren Intro | 6/6 | 39 € |
So, 30.04.2023 11:00 — 13:30 | Glasieren Intro | 7/6 | 39 € |
© Tonhalle | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle | Impressum | Datenschutz | Newsletter