Die Aufbautechnik umfasst eine Welt voller Möglichkeiten: Von der Wulsttechnik zur Plattentechnik und vom Formen-Quetschen zum Modellieren ist hier wirklich jede Form – mit den richtigen Tipps – machbar.
Alle Termine zeigen
Mit der Aufbau-Technik erschaffen wir am ersten Abend ein individuelles Gefäß. Das kann eine elegante schlichte Vase sein oder ein verspielter Krug mit Charakter. Da wir nicht an der Drehscheibe arbeiten, sind wir frei in der Form. Am zweiten Abend wird das Stück glasiert und bemalt: wir zeigen euch die Technik der Unterglasur und die der Majolika. Ob Statement, Muster oder versteckte Botschaft: alles kann auf diese Keramik! Nach diesem Kurs habt ihr alle nötigen skills im Gepäck um wasserdichte, bemalte und glasierte Keramiken zu fertigen und euch steht die freie wilde Welt der Aufbau-Technik offen, in der sich von Geschirr bis zu Skulpturen alles Mögliche tummelt. Die erste Einheit dauert vier Stunden und die zweite Einheit (eine Woche später) zwei Stunden.
Kursleitung: Cristina Fiorenza
Mindestbelegung: 3
Kosten: 95 €
Dauer: 1 × 4h und 1 × 2h
Scheinbar lange vorbei ist die unbeschwerte Zeit der Liebe zu Monstern und des kindlichen Sammelns dieser kleinen, mal süßen, mal gruseligen Wesen. Nun feiern sie in der Keramik - nicht zuletzt dank Instagram - in der Keramik-Kunst ihr Comeback! Doch wie macht man ein Monster aus Keramik und wie findet man hierbei seinen ganz persönlichen Stil?
Die Antwort soll dieser Kurs sein: Wir beginnen mit einem Theorie-Input und werden dann - ausgehend von der Pinching-Technik - das Formen von kleinen Figurinen erlernen. Nicht nur der Technik sondern auch einer stilistische Entwicklung wird Raum gegeben. Wir arbeiten im Kurs sowohl mit plastischem Porzellan, als auch mit Steinzeug. Ziel ist das Erschaffen einer eigenen kleinen und feinen Sammlung von Monstern.
In der zweiten Einheit bekommen die Monster ihr wahres Gesicht: es wird glasiert! Mit kleinen Glasstücken, Metallen und Glasuren werden sie zum Leben erweckt, denn aus möglicherweise noch undefinierten Strukturen können mithilfe diesen Schrittes wahre Charaktere entstehen.
Kursleitung: Lucie David
Mindestbelegung: 3
Kosten: 135 €
Dauer: 1 × 4h und 1 × 3h
Gemeinsam mit Cristina greift ihr in diesem Nachmittags-Kurs tief in die Keramik-Trickkiste: Mithilfe von Paperclay und Gipsformen werden extrem dünnwandige Teile und Strukturen erschaffen, welche dann zu Formen und Gefäßen zusammengebaut werden. Zusätzlich kann die verwendete Masse mit Farbkörpern eingefärbt werden. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, obschon ein gewisses Gefühl für Ton und ein bisschen Fingerspitzengefühl von Vorteil sind. In den Kursgebühren sind alle Material- und Brennkosten inkludiert. Das Glasieren ist nicht Teil des Kurses.
Kursleitung: Cristina Fiorenza
Mindestbelegung: 3
Kosten: 75 €
Dauer: 1 × 4h
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden
Datum | Kurs | Belegung | Preis |
---|---|---|---|
Di, 10.10 — 17.10.2023 17:30 — 19:30 | Aufbau-Technik und Bemalen | 4/5 | 95 € |
Di, 17.10.2023 13:00 — 17:00 | Zauberschlicker | 3/5 | 75 € |
Do, 09.11 — 16.11.2023 17:30 — 19:30 | Aufbau-Technik und Bemalen | 2/5 | 95 € |
So, 12.11 — 19.11.2023 15:00 — 19:00 | Inner Mini-Monsters | 1/6 | 135 € |
Di, 05.12 — 12.12.2023 17:30 — 19:30 | Aufbau-Technik und Bemalen | 2/5 | 95 € |
Die Aufbautechnik umfasst eine Welt voller Möglichkeiten: Von der Wulsttechnik zur Plattentechnik und vom Formen-Quetschen zum Modellieren ist hier wirklich jede Form – mit den richtigen Tipps – machbar.
Alle Termine zeigen
Mit der Aufbau-Technik erschaffen wir am ersten Abend ein individuelles Gefäß. Das kann eine elegante schlichte Vase sein oder ein verspielter Krug mit Charakter. Da wir nicht an der Drehscheibe arbeiten, sind wir frei in der Form. Am zweiten Abend wird das Stück glasiert und bemalt: wir zeigen euch die Technik der Unterglasur und die der Majolika. Ob Statement, Muster oder versteckte Botschaft: alles kann auf diese Keramik! Nach diesem Kurs habt ihr alle nötigen skills im Gepäck um wasserdichte, bemalte und glasierte Keramiken zu fertigen und euch steht die freie wilde Welt der Aufbau-Technik offen, in der sich von Geschirr bis zu Skulpturen alles Mögliche tummelt. Die erste Einheit dauert vier Stunden und die zweite Einheit (eine Woche später) zwei Stunden.
Kursleitung: Cristina Fiorenza
Mindestbelegung: 3
Kosten: 95 €
Dauer: 1 × 4h und 1 × 2h
Scheinbar lange vorbei ist die unbeschwerte Zeit der Liebe zu Monstern und des kindlichen Sammelns dieser kleinen, mal süßen, mal gruseligen Wesen. Nun feiern sie in der Keramik - nicht zuletzt dank Instagram - in der Keramik-Kunst ihr Comeback! Doch wie macht man ein Monster aus Keramik und wie findet man hierbei seinen ganz persönlichen Stil?
Die Antwort soll dieser Kurs sein: Wir beginnen mit einem Theorie-Input und werden dann - ausgehend von der Pinching-Technik - das Formen von kleinen Figurinen erlernen. Nicht nur der Technik sondern auch einer stilistische Entwicklung wird Raum gegeben. Wir arbeiten im Kurs sowohl mit plastischem Porzellan, als auch mit Steinzeug. Ziel ist das Erschaffen einer eigenen kleinen und feinen Sammlung von Monstern.
In der zweiten Einheit bekommen die Monster ihr wahres Gesicht: es wird glasiert! Mit kleinen Glasstücken, Metallen und Glasuren werden sie zum Leben erweckt, denn aus möglicherweise noch undefinierten Strukturen können mithilfe diesen Schrittes wahre Charaktere entstehen.
Kursleitung: Lucie David
Mindestbelegung: 3
Kosten: 135 €
Dauer: 1 × 4h und 1 × 3h
Gemeinsam mit Cristina greift ihr in diesem Nachmittags-Kurs tief in die Keramik-Trickkiste: Mithilfe von Paperclay und Gipsformen werden extrem dünnwandige Teile und Strukturen erschaffen, welche dann zu Formen und Gefäßen zusammengebaut werden. Zusätzlich kann die verwendete Masse mit Farbkörpern eingefärbt werden. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, obschon ein gewisses Gefühl für Ton und ein bisschen Fingerspitzengefühl von Vorteil sind. In den Kursgebühren sind alle Material- und Brennkosten inkludiert. Das Glasieren ist nicht Teil des Kurses.
Kursleitung: Cristina Fiorenza
Mindestbelegung: 3
Kosten: 75 €
Dauer: 1 × 4h
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden
Datum | Kurs | Belegung | Preis |
---|---|---|---|
Di, 10.10 — 17.10.2023 17:30 — 19:30 | Aufbau-Technik und Bemalen | 4/5 | 95 € |
Di, 17.10.2023 13:00 — 17:00 | Zauberschlicker | 3/5 | 75 € |
Do, 09.11 — 16.11.2023 17:30 — 19:30 | Aufbau-Technik und Bemalen | 2/5 | 95 € |
So, 12.11 — 19.11.2023 15:00 — 19:00 | Inner Mini-Monsters | 1/6 | 135 € |
Di, 05.12 — 12.12.2023 17:30 — 19:30 | Aufbau-Technik und Bemalen | 2/5 | 95 € |
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter