Die Aufbautechnik umfasst eine Welt voller Möglichkeiten: Von der Wulsttechnik zur Plattentechnik und vom Formen-Quetschen zum Modellieren ist hier wirklich jede Form – mit den richtigen Tipps – machbar.
Alle Termine zeigen
Mit der Aufbau-Technik erschaffen wir am ersten Abend ein individuelles Gefäß. Das kann eine elegante schlichte Vase sein oder ein verspielter Krug mit Charakter. Da wir nicht an der Drehscheibe arbeiten, sind wir frei in der Form. Am zweiten Abend wird das Stück glasiert und bemalt: wir zeigen euch die Technik der Unterglasur und die der Majolika. Ob Statement, Muster oder versteckte Botschaft: alles kann auf diese Keramik! Nach diesem Kurs habt ihr alle nötigen skills im Gepäck um wasserdichte, bemalte und glasierte Keramiken zu fertigen und euch steht die freie wilde Welt der Aufbau-Technik offen, in der sich von Geschirr bis zu Skulpturen alles Mögliche tummelt. Die erste Einheit dauert vier Stunden und die zweite Einheit (eine Woche später) zwei Stunden.
Kursleitung: Cristina Fiorenza
Mindestbelegung: 3
Kosten: 89 €
Dauer: 1 × 4h und 1 × 2h
Endlich ist er da: der Vertiefungskurs für die Aufbautechnik! In diesem Kurs könnt ihr mit Cristina eure Technik verbessern lernen, größere Objekte bauen oder schwierigere Formen erschaffen. Ihr lernt zudem den Extruder einzusetzen und seine Vorteile zu nutzen. Neben einem ordentlichen Packerl an Tipps und Tricks bekommt ihr technische und gestalterische Unterstützung bei der Umsetzung eures Projekts. Das kann eine Vase oder ein Krug sein, aber natürlich auch eine Skulptur oder irgendetwas dazwischen. In den ersten beiden Einheiten konzentrieren wir uns auf den Aufbau und es geht um Stempeln, Engobieren und Sgraffito. In der dritten Einheit wird gemeinsam glasiert. Hier lernt ihr, wie auch größere Stücke professionell glasiert werden. Falls ihr noch keine Erfahrung mit der Aufbautechnik habt, empfehlen wir euch zuerst den Kurs “Aufbau-Technik und bemalen”.
Kursleitung: Cristina Fiorenza
Mindestbelegung: 3
Kosten: 185 €
Dauer: 2 × 4h und 1 × 2h
In diesem Kurs bei Onka geht es um die Aufbautechnik und um die große Frage: Wie lässt man sich von einer Keramik inspirieren, ohne sie zu kopieren?
Während zwei Abenden bauen wir gemeinsam einen Krug und zwei Becher und zwei Wochen später treffen wir uns ein drittes Mal, um die Teile zu glasieren. Wer möchte, kann ein Bild oder ein Stück mitbringen, das als Inspiration für die eigenen Werke dienen soll. Ihr bekommt in diesem einmaligen Kurs Einblicke in das Arbeiten von Onka aka onxydizzyfingers, lernt aber auch, wie ihr Stücke baut, die eure Handschrift tragen, auch wenn sie inspiriert sind durch andere KünstlerInnen. Wir freuen uns sehr auf Onka’s Besuch! Die ersten beiden Einheiten dauern je drei Stunden, die letzte Einheit 2 Stunden. Alle Materialen und Brände sind inkludiert.
Kursleitung: Onka Allmayer-Beck
Mindestbelegung: 3
Kosten: 165 €
Dauer: 2 × 3h und 1 × 2h
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden
Datum | Kurs | Belegung | Preis |
---|---|---|---|
Mo, 08.05 — 22.05.2023 17:00 — 19:00 | Aufbau-Technik 2.0: Extruder | 0/5 | 185 € |
Sa, 20.05 — 04.06.2023 18:00 — 20:00 | Inspirieren statt Kopieren - Aufbauen mit Onka | 8/8 | 165 € |
Die Aufbautechnik umfasst eine Welt voller Möglichkeiten: Von der Wulsttechnik zur Plattentechnik und vom Formen-Quetschen zum Modellieren ist hier wirklich jede Form – mit den richtigen Tipps – machbar.
Alle Termine zeigen
Mit der Aufbau-Technik erschaffen wir am ersten Abend ein individuelles Gefäß. Das kann eine elegante schlichte Vase sein oder ein verspielter Krug mit Charakter. Da wir nicht an der Drehscheibe arbeiten, sind wir frei in der Form. Am zweiten Abend wird das Stück glasiert und bemalt: wir zeigen euch die Technik der Unterglasur und die der Majolika. Ob Statement, Muster oder versteckte Botschaft: alles kann auf diese Keramik! Nach diesem Kurs habt ihr alle nötigen skills im Gepäck um wasserdichte, bemalte und glasierte Keramiken zu fertigen und euch steht die freie wilde Welt der Aufbau-Technik offen, in der sich von Geschirr bis zu Skulpturen alles Mögliche tummelt. Die erste Einheit dauert vier Stunden und die zweite Einheit (eine Woche später) zwei Stunden.
Kursleitung: Cristina Fiorenza
Mindestbelegung: 3
Kosten: 89 €
Dauer: 1 × 4h und 1 × 2h
Endlich ist er da: der Vertiefungskurs für die Aufbautechnik! In diesem Kurs könnt ihr mit Cristina eure Technik verbessern lernen, größere Objekte bauen oder schwierigere Formen erschaffen. Ihr lernt zudem den Extruder einzusetzen und seine Vorteile zu nutzen. Neben einem ordentlichen Packerl an Tipps und Tricks bekommt ihr technische und gestalterische Unterstützung bei der Umsetzung eures Projekts. Das kann eine Vase oder ein Krug sein, aber natürlich auch eine Skulptur oder irgendetwas dazwischen. In den ersten beiden Einheiten konzentrieren wir uns auf den Aufbau und es geht um Stempeln, Engobieren und Sgraffito. In der dritten Einheit wird gemeinsam glasiert. Hier lernt ihr, wie auch größere Stücke professionell glasiert werden. Falls ihr noch keine Erfahrung mit der Aufbautechnik habt, empfehlen wir euch zuerst den Kurs “Aufbau-Technik und bemalen”.
Kursleitung: Cristina Fiorenza
Mindestbelegung: 3
Kosten: 185 €
Dauer: 2 × 4h und 1 × 2h
In diesem Kurs bei Onka geht es um die Aufbautechnik und um die große Frage: Wie lässt man sich von einer Keramik inspirieren, ohne sie zu kopieren?
Während zwei Abenden bauen wir gemeinsam einen Krug und zwei Becher und zwei Wochen später treffen wir uns ein drittes Mal, um die Teile zu glasieren. Wer möchte, kann ein Bild oder ein Stück mitbringen, das als Inspiration für die eigenen Werke dienen soll. Ihr bekommt in diesem einmaligen Kurs Einblicke in das Arbeiten von Onka aka onxydizzyfingers, lernt aber auch, wie ihr Stücke baut, die eure Handschrift tragen, auch wenn sie inspiriert sind durch andere KünstlerInnen. Wir freuen uns sehr auf Onka’s Besuch! Die ersten beiden Einheiten dauern je drei Stunden, die letzte Einheit 2 Stunden. Alle Materialen und Brände sind inkludiert.
Kursleitung: Onka Allmayer-Beck
Mindestbelegung: 3
Kosten: 165 €
Dauer: 2 × 3h und 1 × 2h
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden
Datum | Kurs | Belegung | Preis |
---|---|---|---|
Mo, 08.05 — 22.05.2023 17:00 — 19:00 | Aufbau-Technik 2.0: Extruder | 0/5 | 185 € |
Sa, 20.05 — 04.06.2023 18:00 — 20:00 | Inspirieren statt Kopieren - Aufbauen mit Onka | 8/8 | 165 € |
© Tonhalle | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle | Impressum | Datenschutz | Newsletter