Neben den aktuell gelisteten Fortgeschrittenen-Kursen gibt es auch saisonale oder einmalige Formate, meldet euch gerne für den Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Anschließend an einen “Drehen Basic”-Kurs, wo ihr euch grundlegende Schritte wie Zentrieren und Drehen aneignet, bekommt ihr hier im “Intermediate” mehr Routine und Sicherheit auf der Töpferscheibe und lernt, wie man zum Beispiel bauchige Becher, schmale Vasen oder Teller dreht. Und auch Henkel werden wir souverän montieren. Gedacht ist der Kurs als Brücke zwischen Einstiegs- und Vertiefungskursen wie u. A. “Teekanne drehen”. Auch für Töpferfreudige mit verstaubter Dreherfahrung ist der Kurs geeignet. Der Töpferton, die Glasuren und das Brennen sind in der Kursgebühr inkludiert.
Kursleitung: Hannes Rachbauer oder Julia Geissler
Kosten: 149 €
Dauer: 4 × 2h oder 3h + 3h + 2h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Für alle, die schon mal einen Grundkurs im Töpfern gemacht haben, jetzt aber mehr Routine und Sicherheit bekommen wollen: einfach nur drehen, drehen, drehen! Mit Hannes könnt ihr hier eure eingerosteten skills auffrischen oder all jene Knöpfe lösen, die ihr schon länger mit euch herumtragt. Oder aber, ihr seid schon Pros, wünscht euch aber Input und Inspiration. Die ersten beiden Einheiten sind ganz dem Drehen gewidmet und die dritte Einheit dem Abdrehen. Das Glasieren ist nicht Teil des Kurses.
In der Kursgebühr sind alle Material- und Schrühbrand-Kosten inkludiert.
Kursleitung: Hannes Rachbauer
Kosten: 149 €
Dauer: 3 + 3 + 2h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Große Vasen, Krüge, Schalen, Kimchi-Töpfe und Co.! Wenn du schon Erfahrung hast mit dem Zentrieren und einen Zylinder drehen kannst, jetzt aber lernen möchtest, wie man größere Gefäße dreht, dann ist dieser vierteilige Kurs der richtige für dich. Aufbauend auf deiner Erfahrung erhältst du Tipps und Tricks im Umgang mit größerer Tonmassen und erlernst das Zusammensetzen von Teilen zu einem größeren Ganzen. Auf Basis dessen hast du die Möglichkeit, deinen eigenen Entwurf größerer Gefäße selbst umzusetzen. In der letzten Einheit kannst du das Glasieren mit der Sprühkabine lernen und gleich auf deinem Stück anwenden. In den Kursgebühren sind alle Material- und Brennkosten inkludiert.
Kursleitung: Hannes Rachbauer
Kosten: 185 €
Dauer: 3 × 3h und 1 x 2h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Lerne alle Kniffe um deine Teekanne auf der Töpferscheibe zu drehen. Eine Teekanne ist nicht nur die Form des Gefäßes selbst, sondern gewinnt durch Deckel, Ausguss und Griff zusätzlich an Charakter. In diesem vierteiligen Kurs kann dein Wunschdesign am Anfang besprochen werden und dann werden alle Bestandteile der Kanne gedreht und abgedreht. Zuletzt wird gemeinsam glasiert. In den Kursgebühren sind alle Material- und Brennkosten inkludiert. Wir freuen uns schon auf viele tolle Kannen!
Kursleitung: Julia Geissler oder Hannes Rachbauer
Mindestbelegung: 3
Kosten: 185 €
Dauer: 3 + 3 + 3 + 1h
Porzellan ist ein sehr schönes und feines Material und hat in der Verarbeitung spezielle Eigenschaften. Aufbauend auf deinen Erfahrungen im Drehen, lernst und erfährst du Tipps und Tricks, wie du Porzellan auf der Scheibe drehst und die Eigenheiten des Materials nutzt, um schöne Details auszugestalten. Eine gute Gelegenheit sich mit der Diva der Keramikmassen vertraut zu machen. In der Kursgebühr sind alle Material- und Brenn-Kosten inkludiert. Die ersten drei Einheiten dauern je drei Stunden. Die letzte Einheit nur 2 Stunden (Glasieren). Wir freuen uns!
Mindestanzahl Kursbuchungen: 3.
Kursleitung: Hannes Rachbauer
Kosten: 185 €
Dauer: 3 × 3h und 1 × 2h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden und falls dein Wunschkurs nicht aufgelistet ist, melde dich gern für den Newsletter an. Im nächsten Programm ist er wieder dabei!
Datum | Kurs | Belegung | Preis |
---|---|---|---|
Mo, 03.11. – 17.11.25 18:00 – 21:00 | Töpferscheibe pur | 4/8 | 149 € |
Di, 04.11. – 25.11.25 18:00 – 21:00 | Teekanne drehen | 0/8 | 185 € |
Sa, 08.11. – 22.11.25 09:00 – 11:00 | Töpferscheibe Intermediate | 8/8 | 149 € |
Mo, 24.11. – 08.12.25 18:00 – 21:00 | Mit Porzellan drehen | 2/8 | 185 € |
So, 11.01. – 25.01.26 10:00 – 12:00 | Töpferscheibe Intermediate | 2/8 | 149 € |
Mo, 12.01. – 02.02.26 18:00 – 21:00 | Teekanne drehen | 0/8 | 185 € |
Ein Überblick über unsere Kurse auf der Drehscheibe:
Neben den aktuell gelisteten Fortgeschrittenen-Kursen gibt es auch saisonale oder einmalige Formate, meldet euch gerne für den Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Anschließend an einen “Drehen Basic”-Kurs, wo ihr euch grundlegende Schritte wie Zentrieren und Drehen aneignet, bekommt ihr hier im “Intermediate” mehr Routine und Sicherheit auf der Töpferscheibe und lernt, wie man zum Beispiel bauchige Becher, schmale Vasen oder Teller dreht. Und auch Henkel werden wir souverän montieren. Gedacht ist der Kurs als Brücke zwischen Einstiegs- und Vertiefungskursen wie u. A. “Teekanne drehen”. Auch für Töpferfreudige mit verstaubter Dreherfahrung ist der Kurs geeignet. Der Töpferton, die Glasuren und das Brennen sind in der Kursgebühr inkludiert.
Kursleitung: Hannes Rachbauer oder Julia Geissler
Kosten: 149 €
Dauer: 4 × 2h oder 3h + 3h + 2h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Für alle, die schon mal einen Grundkurs im Töpfern gemacht haben, jetzt aber mehr Routine und Sicherheit bekommen wollen: einfach nur drehen, drehen, drehen! Mit Hannes könnt ihr hier eure eingerosteten skills auffrischen oder all jene Knöpfe lösen, die ihr schon länger mit euch herumtragt. Oder aber, ihr seid schon Pros, wünscht euch aber Input und Inspiration. Die ersten beiden Einheiten sind ganz dem Drehen gewidmet und die dritte Einheit dem Abdrehen. Das Glasieren ist nicht Teil des Kurses.
In der Kursgebühr sind alle Material- und Schrühbrand-Kosten inkludiert.
Kursleitung: Hannes Rachbauer
Kosten: 149 €
Dauer: 3 + 3 + 2h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Porzellan ist ein sehr schönes und feines Material und hat in der Verarbeitung spezielle Eigenschaften. Aufbauend auf deinen Erfahrungen im Drehen, lernst und erfährst du Tipps und Tricks, wie du Porzellan auf der Scheibe drehst und die Eigenheiten des Materials nutzt, um schöne Details auszugestalten. Eine gute Gelegenheit sich mit der Diva der Keramikmassen vertraut zu machen. In der Kursgebühr sind alle Material- und Brenn-Kosten inkludiert. Die ersten drei Einheiten dauern je drei Stunden. Die letzte Einheit nur 2 Stunden (Glasieren). Wir freuen uns!
Mindestanzahl Kursbuchungen: 3.
Kursleitung: Hannes Rachbauer
Kosten: 185 €
Dauer: 3 × 3h und 1 × 2h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Große Vasen, Krüge, Schalen, Kimchi-Töpfe und Co.! Wenn du schon Erfahrung hast mit dem Zentrieren und einen Zylinder drehen kannst, jetzt aber lernen möchtest, wie man größere Gefäße dreht, dann ist dieser vierteilige Kurs der richtige für dich. Aufbauend auf deiner Erfahrung erhältst du Tipps und Tricks im Umgang mit größerer Tonmassen und erlernst das Zusammensetzen von Teilen zu einem größeren Ganzen. Auf Basis dessen hast du die Möglichkeit, deinen eigenen Entwurf größerer Gefäße selbst umzusetzen. In der letzten Einheit kannst du das Glasieren mit der Sprühkabine lernen und gleich auf deinem Stück anwenden. In den Kursgebühren sind alle Material- und Brennkosten inkludiert.
Kursleitung: Hannes Rachbauer
Kosten: 185 €
Dauer: 3 × 3h und 1 x 2h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Lerne alle Kniffe um deine Teekanne auf der Töpferscheibe zu drehen. Eine Teekanne ist nicht nur die Form des Gefäßes selbst, sondern gewinnt durch Deckel, Ausguss und Griff zusätzlich an Charakter. In diesem vierteiligen Kurs kann dein Wunschdesign am Anfang besprochen werden und dann werden alle Bestandteile der Kanne gedreht und abgedreht. Zuletzt wird gemeinsam glasiert. In den Kursgebühren sind alle Material- und Brennkosten inkludiert. Wir freuen uns schon auf viele tolle Kannen!
Kursleitung: Julia Geissler oder Hannes Rachbauer
Mindestbelegung: 3
Kosten: 185 €
Dauer: 3 + 3 + 3 + 1h
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden und falls dein Wunschkurs nicht aufgelistet ist, melde dich gern für den Newsletter an. Im nächsten Programm ist er wieder dabei!
Mo, 03.11. – 17.11.25 18:00 – 21:00 |
Töpferscheibe pur |
Belegung: 4/8 |
Preis: 149 € |
Di, 04.11. – 25.11.25 18:00 – 21:00 |
Teekanne drehen |
Belegung: 0/8 |
Preis: 185 € |
Sa, 08.11. – 22.11.25 09:00 – 11:00 |
Töpferscheibe Intermediate |
Belegung: 8/8 |
Preis: 149 € |
Mo, 24.11. – 08.12.25 18:00 – 21:00 |
Mit Porzellan drehen |
Belegung: 2/8 |
Preis: 185 € |
So, 11.01. – 25.01.26 10:00 – 12:00 |
Töpferscheibe Intermediate |
Belegung: 2/8 |
Preis: 149 € |
Mo, 12.01. – 02.02.26 18:00 – 21:00 |
Teekanne drehen |
Belegung: 0/8 |
Preis: 185 € |
Ein Überblick über unsere Kurse auf der Drehscheibe:
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter