Raku und Kintsugi sind traditionelle Techniken aus Japan. Raku ist eine alte Brenntechnik für das Glasieren von Keramik, die im letzten Jahrhundert auch die westlichen Keramiker*innen zu bezaubern begann. Bei dieser spektakulären Technik werden die glühenden Stücke aus dem Ofen genommen und in organische Brennstoffe, wie Laub oder Holzspäne gebettet. Dabei entzünden sich Flammen und es entstehen die wunderbarsten Glasuren mit einem charakteristischen Look.
Kintsugi ist eine Technik der Keramikreparatur, bei der die geklebten Bruchstellen vergoldet werden. Eine zauberhafte Technik der Veredelung, das schönste Mittel gegen gebrochene Herzen und Co.
Um informiert zu werden, wenn es neue Termine gibt, empfehlen wir den Newsletter.
Der nächste Raku-Brand wird im Sommer 2025 wieder in St. Marghareten (Burgenland) stattfinden. Der Termin wird ca. im April 2025 bekanntgegeben. Um benachrichtig zu werden, meldet euch gerne für den Newsletter an.
Kosten: 125 €
Dauer: 1 Tag
Der Kintsugi-Kurs verschiebt sich voraussichtlich auf Herbst 2025, wenn ihr aber gleich benachrichtigt werden möchtet, abonniert unseren Newsletter.
Kursleitung: Anne Biber
Mindestbelegung: -
Kosten: wird bekannt gegeben
Dauer: wird bekannt gegeben
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden
Datum | Kurs | Standort | Belegung | Preis |
---|---|---|---|---|
In dieser Kategorie gibt es zurzeit keine neuen Kurstermine. |
Raku und Kintsugi sind traditionelle Techniken aus Japan. Raku ist eine alte Brenntechnik für das Glasieren von Keramik, die im letzten Jahrhundert auch die westlichen Keramiker*innen zu bezaubern begann. Bei dieser spektakulären Technik werden die glühenden Stücke aus dem Ofen genommen und in organische Brennstoffe, wie Laub oder Holzspäne gebettet. Dabei entzünden sich Flammen und es entstehen die wunderbarsten Glasuren mit einem charakteristischen Look.
Kintsugi ist eine Technik der Keramikreparatur, bei der die geklebten Bruchstellen vergoldet werden. Eine zauberhafte Technik der Veredelung, das schönste Mittel gegen gebrochene Herzen und Co.
Um informiert zu werden, wenn es neue Termine gibt, empfehlen wir den Newsletter.
Der nächste Raku-Brand wird im Sommer 2025 wieder in St. Marghareten (Burgenland) stattfinden. Der Termin wird ca. im April 2025 bekanntgegeben. Um benachrichtig zu werden, meldet euch gerne für den Newsletter an.
Kosten: 125 €
Dauer: 1 Tag
Hier kommen im Herbst 24 die Infos zum Kintsugi-Kurs mit den klassischen japanischen Verfahren und Materialien. Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir euch eine Registrierung für den Newsletter.
Kursleitung: Anne Biber
Mindestbelegung: -
Kosten: wird bekannt gegeben
Dauer: wird bekannt gegeben
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden
In dieser Kategorie gibt es zurzeit keine neuen Kurstermine. |
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter