Liebe alle, die Kurstermine für's Frühjahr '25 sind online und hier stellen wir euch das Programm in Kürze vor, viel Spaß!
Drehen auf der Töpferscheibe
Für den Einstieg ins Töpfern auf der Scheibe gibt es die beliebten Klassiker: den einmaligen Intro-Kurs, den vierteiligen Basic-Kurs bei dem auch Abdrehen und Glasieren dabei sind und den Intensiv-Kurs, der ein tieferes Eintauchen, viel Übungszeit und ein fundiertes Technikwissen bringt.
Neu haben wir den Kompakt-Kurs im Programm, bei dem die Grundlagen an zwei Tagen hintereinander erlernt werden können. Perfekt für einen WE-Ausflug in die Kaffeehaus-Metropole!
Töpferbrunch und Töpferapéro
Unser Töpferbrunch vereint zwei wunderbare Dinge: Brunchen und Töpfern! In der schönen, neuen Werkstatt der Ankerbrotfabrik laden wir euch ein, einen gemütlichen und kreativen Vormittag zu verbringen. Je nach Vorliebe kann gebaut und modelliert oder auf der Scheibe getöpfert werden.
Beim Töpferapéro lässt sich der Feierabend einläuten, denn bei einem Glas Wein, Bier oder einer Tasse Tee führen wir euch in die Grundlagen des Töpferns mit Aufbautechnik ein. Und das Arbeiten mit den Händen beruhigt den Kopf. 💆
Keramikkurse für Fortgeschrittene
Zum Vertiefen bieten wir auf der Töpferscheibe drei Kurse an:
Beim Coffee Brew Set dreht und baut ihr ein individuelles Filterkaffee-Set, beim Flaschen drehen lernt ihr elegante Gefäße mit kleinen Öffnungen zu drehen (toll für Olivenöl, Sirup und Co.) und beim Drehen größerer Gefäße kann eure erste große Vase entstehen oder eine Brotdose von Format!
Für jene, die sich nicht mehr als Anfänger*innen sehen, aber denen ein Fortgeschrittenen-Kurs noch zu steil ist, gibt es im Frühjahr wieder den Intermediate Kurs.
Und wer beim Glasieren tiefer eintauchen möchte, wird im Fortgeschrittenen-Kurs glücklich.
Guss und Aufbautechnik
Die tolle Technik des Porzellan-Gusses und das Bauen einer eigenen Gipsform kann in Julia's Kursen erlernt werden.
Und last but not least wird die wunderbare Cristina euch auch in diesem Frühjahr in die Welt der Aufbautechnik mitnehmen. Entweder im kompakten Kurs Aufbauen und Bemalen oder im intensiveren Vierwöcher!
Gutscheine
Bevor wir aber ins keramische neue Jahr aufbrechen, steht Weihnachten vor der Tür! ⭐️ Unsere Gutscheine sind für die selbstständige Nutzung in der Neulinggasse, für alle Kurse und auch für den Brennservice einsetzbar. Ihr könnt sie entweder per Mail bestellen oder vor Ort in der Neulinggasse erstehen.
Wir freuen uns sehr auf die kreativen Wochen bis Weihnachten und dann auf ein neues Keramikjahr.
Bis dahin alles Liebe von eurem Tonhalle Wien Team! 💖
Liebe alle, die Kurstermine für's Frühjahr '25 sind online und hier stellen wir euch das Programm in Kürze vor, viel Spaß!
Drehen auf der Töpferscheibe
Für den Einstieg ins Töpfern auf der Scheibe gibt es die beliebten Klassiker: den einmaligen Intro-Kurs, den vierteiligen Basic-Kurs bei dem auch Abdrehen und Glasieren dabei sind und den Intensiv-Kurs, der ein tieferes Eintauchen, viel Übungszeit und ein fundiertes Technikwissen bringt.
Neu haben wir den Kompakt-Kurs im Programm, bei dem die Grundlagen an zwei Tagen hintereinander erlernt werden können. Perfekt für einen WE-Ausflug in die Kaffeehaus-Metropole!
Töpferbrunch und Töpferapéro
Unser Töpferbrunch vereint zwei wunderbare Dinge: Brunchen und Töpfern! In der schönen, neuen Werkstatt der Ankerbrotfabrik laden wir euch ein, einen gemütlichen und kreativen Vormittag zu verbringen. Je nach Vorliebe kann gebaut und modelliert oder auf der Scheibe getöpfert werden.
Beim Töpferapéro lässt sich der Feierabend einläuten, denn bei einem Glas Wein, Bier oder einer Tasse Tee führen wir euch in die Grundlagen des Töpferns mit Aufbautechnik ein. Und das Arbeiten mit den Händen beruhigt den Kopf. 💆
Keramikkurse für Fortgeschrittene
Zum Vertiefen bieten wir auf der Töpferscheibe drei Kurse an:
Beim Coffee Brew Set dreht und baut ihr ein individuelles Filterkaffee-Set, beim Flaschen drehen lernt ihr elegante Gefäße mit kleinen Öffnungen zu drehen (toll für Olivenöl, Sirup und Co.) und beim Drehen größerer Gefäße kann eure erste große Vase entstehen oder eine Brotdose von Format!
Für jene, die sich nicht mehr als Anfänger*innen sehen, aber denen ein Fortgeschrittenen-Kurs noch zu steil ist, gibt es im Frühjahr wieder den Intermediate Kurs.
Und wer beim Glasieren tiefer eintauchen möchte, wird im Fortgeschrittenen-Kurs glücklich.
Guss und Aufbautechnik
Die tolle Technik des Porzellan-Gusses und das Bauen einer eigenen Gipsform kann in Julia's Kursen erlernt werden.
Und last but not least wird die wunderbare Cristina euch auch in diesem Frühjahr in die Welt der Aufbautechnik mitnehmen. Entweder im kompakten Kurs Aufbauen und Bemalen oder im intensiveren Vierwöcher!
Gutscheine
Bevor wir aber ins keramische neue Jahr aufbrechen, steht Weihnachten vor der Tür! ⭐️ Unsere Gutscheine sind für die selbstständige Nutzung in der Neulinggasse, für alle Kurse und auch für den Brennservice einsetzbar. Ihr könnt sie entweder per Mail bestellen oder vor Ort in der Neulinggasse erstehen.
Wir freuen uns sehr auf die kreativen Wochen bis Weihnachten und dann auf ein neues Keramikjahr.
Bis dahin alles Liebe von eurem Tonhalle Wien Team! 💖
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter