Hier findet ihr aktuelle Veranstaltugen in der Tonhalle Wien. Von Festen und Artist Talks bis hin zu einmaligen Workshops! Zu den individuelle Team-Events geht es hier!
06Sept9:0018:00Raku und LagerfeuerbrandRaku zwischen Weinreben im Burgenland
Raku, Naked Raku und Lagerfeuerbrand Diesen Sommer wird es einen extra bunten Raku-Tag im Burgenland geben. Neben dem klassischen Raku, das die Hauptrolle spielen wird, gibt es nämlich heuer die Möglichkeit
Raku, Naked Raku und Lagerfeuerbrand
Diesen Sommer wird es einen extra bunten Raku-Tag im Burgenland geben. Neben dem klassischen Raku, das die Hauptrolle spielen wird, gibt es nämlich heuer die Möglichkeit „Naked Raku“ auszuprobieren und es wird wieder einen Lagerfeuerbrand geben.
Termin und Ablauf
Samstag 6.9.25: Pünktlich um 09:00 Uhr legen wir los. Erst wird gemeinsam glasiert und dann gibt es drei Brenn-Durchgänge. Auch Federn und Haare könnt ihr gerne mitbringen um Oberflächen-Effekte zu erzeugen. Wie gewohnt, findet der Brand im schönen Garten zwischen Weinreben und Pappeln statt. Gebrannt wird den ganzen Nachmittag und es wird ein Feuerchen zum Grillen geben, ihr könnt also Haloumi, Würsterl und Co. mitbringen. Getränke gibt es mit freier Spende. Gegen 19:00 sollten alle Schätze fertig gebrannt sein.
Der Lagerfeuerbrand findet parallel dazu statt, da er mehrere Stunden dauert und die „Naked Raku“ Stücke werden in einem der Brennvorgänge im Rakuofen mit gebrannt.
Vorbereitung Raku
Bringt nur bereits roh-gebrannte Stücke mit. In der Kursgebühr sind 4 Stücke je max. 20 × 20 × 10 cm inkludiert. Eines davon kann für „Naked Raku“ verwendet werden. Bringt bitte keine riesigen Teller, da sie im Ofen sehr viel Platz brauchen. Für einen erfolgreichen Brand empfehlen wir schamottierten Ton und tragt bitte geschlossene Schuhe und keine synthetischen Kleider.
Vorbereitung „Naked Raku“
Für diese Technik muss das Stück schrüh gebrannt und auch schon glasiert sein. Eine kleine Anleitung bekommt ihr ca. 2 Monate vor Kursbeginn zugeschickt.
Vorbereitung Lagerfeuerbrand
Für diesen Brand könnt ihr jeden Ton verwenden, wichtig ist nur, dass die Stücke ungebrannt sind und je kleiner, desto größer die Erfolgschancen. Es bieten sich Figurinen oder kleine Gefäßchen an. Aber eurer Fantasie sind hier natürlich keine Grenzen gesetzt 😉
Kursleitung: Sascha Eselböck, Gerald Pfaffl und Els van Houtert
Mindestbelegung: 8
Kosten: 135 €
Dauer: 1 Tag
AUSGEBUCHT
6. September 2025 9:00 - 18:00
12Okt15:0018:00Halloween mit RübengeisternLaternen und Co. aus Keramik
Ob man nun dem Irisch-Amerikanischen Kürbis-Brauch anhängt oder die lokalen Rübengeister heraufbeschwören möchte, hauptsache Keramik! In diesem Kurs erschaffen wir frei nach Lust und Laune Laternen und Windlichter, die später
Ob man nun dem Irisch-Amerikanischen Kürbis-Brauch anhängt oder die lokalen Rübengeister heraufbeschwören möchte, hauptsache Keramik! In diesem Kurs erschaffen wir frei nach Lust und Laune Laternen und Windlichter, die später ein Teelicht oder ein Duftstäbchen beheimaten können und die Gemütlichkeit des Herbstes ausstrahlen werden. Während drei Stunden modellieren wir die Skulpturen und bemalen sie mit Engoben, dann werden sie von uns gebrannt und glasiert und können 3 Wochen später abgeholt werden. Alle Material- und Brennkosten sind inkludiert.
Kosten: 75 €
Dauer: 1 × 3h
Alter: ab 6 Jahren
12. Oktober 2025 15:00 - 18:00
Tonhalle Wien
Neulinggasse 26
30Nov14:0017:00WeihnachtswerkstattBaumschmuck trifft Glühweinbecher
In diesem familienfreundlichen Adventsworkshop verwandeln wir die Tonhalle in eine weihnachtliche Kreativwerkstatt für Groß und Klein. Rund um einen gemeinsamen Arbeitstisch kreieren wir in gemütlicher Atmosphäre festliche Kunstwerke aus Ton:
In diesem familienfreundlichen Adventsworkshop verwandeln wir die Tonhalle in eine weihnachtliche Kreativwerkstatt für Groß und Klein.
Rund um einen gemeinsamen Arbeitstisch kreieren wir in gemütlicher Atmosphäre festliche Kunstwerke aus Ton: Wir walzen, stechen, formen und verzieren farbenfrohe Anhänger für den Weihnachtsbaum. Mit der bewährten Daumentechnik entstehen lustige Figuren wie porzellanüberzogene Kerzenständer oder verspätete Halloween-Monster. Wer es praktischer mag, kann sich mit der Aufbautechnik an einer Tasse für Glühwein oder Erkältungstee versuchen.
Ab dem 14.12.25 könnt ihr eure Werke glasiert und rechtzeitig für die Feiertage abholen.
Kosten (all incl.): 69 € (bis 13 J. 49€)
Dauer: 14:00 bis 17:00h
Ort: Neulinggasse 26
Alter: ab 4 J. (mit Begleitung) ab 13 J. (auch ohne Begleitung)
30. November 2025 14:00 - 17:00
Tonhalle Wien
Neulinggasse 26
Hier findet ihr aktuelle Veranstaltugen in der Tonhalle Wien. Von Festen und Artist Talks bis hin zu einmaligen Workshops! Zu den individuelle Team-Events geht es hier!
06Sept9:0018:00Raku und LagerfeuerbrandRaku zwischen Weinreben im Burgenland
Raku, Naked Raku und Lagerfeuerbrand Diesen Sommer wird es einen extra bunten Raku-Tag im Burgenland geben. Neben dem klassischen Raku, das die Hauptrolle spielen wird, gibt es nämlich heuer die Möglichkeit
Raku, Naked Raku und Lagerfeuerbrand
Diesen Sommer wird es einen extra bunten Raku-Tag im Burgenland geben. Neben dem klassischen Raku, das die Hauptrolle spielen wird, gibt es nämlich heuer die Möglichkeit „Naked Raku“ auszuprobieren und es wird wieder einen Lagerfeuerbrand geben.
Termin und Ablauf
Samstag 6.9.25: Pünktlich um 09:00 Uhr legen wir los. Erst wird gemeinsam glasiert und dann gibt es drei Brenn-Durchgänge. Auch Federn und Haare könnt ihr gerne mitbringen um Oberflächen-Effekte zu erzeugen. Wie gewohnt, findet der Brand im schönen Garten zwischen Weinreben und Pappeln statt. Gebrannt wird den ganzen Nachmittag und es wird ein Feuerchen zum Grillen geben, ihr könnt also Haloumi, Würsterl und Co. mitbringen. Getränke gibt es mit freier Spende. Gegen 19:00 sollten alle Schätze fertig gebrannt sein.
Der Lagerfeuerbrand findet parallel dazu statt, da er mehrere Stunden dauert und die „Naked Raku“ Stücke werden in einem der Brennvorgänge im Rakuofen mit gebrannt.
Vorbereitung Raku
Bringt nur bereits roh-gebrannte Stücke mit. In der Kursgebühr sind 4 Stücke je max. 20 × 20 × 10 cm inkludiert. Eines davon kann für „Naked Raku“ verwendet werden. Bringt bitte keine riesigen Teller, da sie im Ofen sehr viel Platz brauchen. Für einen erfolgreichen Brand empfehlen wir schamottierten Ton und tragt bitte geschlossene Schuhe und keine synthetischen Kleider.
Vorbereitung „Naked Raku“
Für diese Technik muss das Stück schrüh gebrannt und auch schon glasiert sein. Eine kleine Anleitung bekommt ihr ca. 2 Monate vor Kursbeginn zugeschickt.
Vorbereitung Lagerfeuerbrand
Für diesen Brand könnt ihr jeden Ton verwenden, wichtig ist nur, dass die Stücke ungebrannt sind und je kleiner, desto größer die Erfolgschancen. Es bieten sich Figurinen oder kleine Gefäßchen an. Aber eurer Fantasie sind hier natürlich keine Grenzen gesetzt 😉
Kursleitung: Sascha Eselböck, Gerald Pfaffl und Els van Houtert
Mindestbelegung: 8
Kosten: 135 €
Dauer: 1 Tag
AUSGEBUCHT
6. September 2025 9:00 - 18:00
12Okt15:0018:00Halloween mit RübengeisternLaternen und Co. aus Keramik
Ob man nun dem Irisch-Amerikanischen Kürbis-Brauch anhängt oder die lokalen Rübengeister heraufbeschwören möchte, hauptsache Keramik! In diesem Kurs erschaffen wir frei nach Lust und Laune Laternen und Windlichter, die später
Ob man nun dem Irisch-Amerikanischen Kürbis-Brauch anhängt oder die lokalen Rübengeister heraufbeschwören möchte, hauptsache Keramik! In diesem Kurs erschaffen wir frei nach Lust und Laune Laternen und Windlichter, die später ein Teelicht oder ein Duftstäbchen beheimaten können und die Gemütlichkeit des Herbstes ausstrahlen werden. Während drei Stunden modellieren wir die Skulpturen und bemalen sie mit Engoben, dann werden sie von uns gebrannt und glasiert und können 3 Wochen später abgeholt werden. Alle Material- und Brennkosten sind inkludiert.
Kosten: 75 €
Dauer: 1 × 3h
Alter: ab 6 Jahren
12. Oktober 2025 15:00 - 18:00
Tonhalle Wien
Neulinggasse 26
30Nov14:0017:00WeihnachtswerkstattBaumschmuck trifft Glühweinbecher
In diesem familienfreundlichen Adventsworkshop verwandeln wir die Tonhalle in eine weihnachtliche Kreativwerkstatt für Groß und Klein. Rund um einen gemeinsamen Arbeitstisch kreieren wir in gemütlicher Atmosphäre festliche Kunstwerke aus Ton:
In diesem familienfreundlichen Adventsworkshop verwandeln wir die Tonhalle in eine weihnachtliche Kreativwerkstatt für Groß und Klein.
Rund um einen gemeinsamen Arbeitstisch kreieren wir in gemütlicher Atmosphäre festliche Kunstwerke aus Ton: Wir walzen, stechen, formen und verzieren farbenfrohe Anhänger für den Weihnachtsbaum. Mit der bewährten Daumentechnik entstehen lustige Figuren wie porzellanüberzogene Kerzenständer oder verspätete Halloween-Monster. Wer es praktischer mag, kann sich mit der Aufbautechnik an einer Tasse für Glühwein oder Erkältungstee versuchen.
Ab dem 14.12.25 könnt ihr eure Werke glasiert und rechtzeitig für die Feiertage abholen.
Kosten (all incl.): 69 € (bis 13 J. 49€)
Dauer: 14:00 bis 17:00h
Ort: Neulinggasse 26
Alter: ab 4 J. (mit Begleitung) ab 13 J. (auch ohne Begleitung)
30. November 2025 14:00 - 17:00
Tonhalle Wien
Neulinggasse 26
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter