Ob glasig durchsichtig, tiefblau glänzend oder rau wie Vulkangestein, mit Keramikglasuren kann man einem Werk jedes Mäntelchen umlegen. ABER: schön sein ist nicht alles! Glasuren machen die getöpferten Stücke auch stabiler und schützen sie vor Macken und Kratzern.
In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen des Glasierens und übt das Schütten, Tauchen und Pinseln. Dieser Kurs eignet sich gut, um die Glasuren-Küche der Tonhalle kennenzulernen und sie danach selbstständig zu nutzen.
Bringt bitte zwei eigene rohgebrannte Stücke mit (plus Info zum Ton), wer keine hat, kann Selbstgetöpfertes aus unserem Fundus verwenden. In der Kursgebühr sind alle Materialkosten inkludiert und der Glasurbrand für zwei Stücke (max. Maße 15 × 15 × 15 cm). Wer im Kurs noch mehr glasiert, kann die Stücke für den internen Preis von 9€/kg brennen lassen.
Mit einer Buchung des Kurses "Töpferscheibe Intro" kann dieser Kurs mit einem 20%-Rabatt gebucht werden. Der Code kommt in der Bestätigungsmail für den Töpferkurs.
Kursleitung: Sarah Glück
Kosten: 45 € bzw. 36€
Dauer: 1 × 2.5h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Wer von euch schon glasiert hat, wird es ahnen: Das keramische Glasieren ist eine eigene Welt, in die es sich ganz wunderbar eintauchen lässt! In diesem dreiteiligen Kurs – vermutlich unserem buntesten – lernt ihr die Spritzkabine zu nutzen, wir tauchen in die Glasurentheorie ein und vertiefen uns in die wundervolle Welt der Oxide. Es wird zudem Raum geben, verschiedene Techniken des Auftragens zu probieren (Malerei, Seifenblasentechnik, usw.), und auch werden wir testen, wie wir aus vorhandenen Glasuren neue Glasuren herstellen.
Wenn ihr Lust habt, euren Horizont zu erweitern und offen für Experimente seid, seid ihr hier richtig. Wichtig ist, dass ihr selbst schon öfters mit Glasuren geübt habt und euch mit den Grundlagen des Tauchens und Pinselns auskennt, denn dieser Kurs richtet sich an all jene, die das Glasieren besser begreifen und verfeinern wollen.
Bringt folgende Rohlinge mit:
- 1 bis 2 größere Stücke für die Spritzkabine (mind 20x10cm!)
- 3 bis 4 Stücke nach Wahl (Wir schlagen vor: Ein Teller und/oder relief-reiches Stück für die Oxide und eine unkomplizierte Form wie eine Schüssel für die Bubble Technik.)
Bringt gerne auch mehr mit, denn wenn Zeit bleibt, könnt ihr Weiteres glasieren und dann zum internen Preis mitbrennen (9€/kg)
Kursleitung: Els van Houtert
Kosten: 169 €
Dauer: 3 x 2,5h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Tauche ein in die wundervolle Welt der metallischen Oxide und lass dich überraschen! Metallische Oxide erzeugen Farben und Färbungen mit großer Variation und Tiefe. Deren Verarbeitung erfordert ein kleines, solides Grundwissen und wer Lust hat, seinen oder ihren Keramiken etwas Geheimnisvolles zu verleihen, ist hier richtig!
In der Kursgebühr sind die Glasur- und Brenn-Kosten für bis zu 1.5 kg inkludiert. Wenn ihr mehr glasieren möchtet, könnt ihr das für den internen Brennpreis von 9€/kg tun.
Wichtig: Nach dem Brand sind die Stücke evtl. nicht essgeschirrtauglich. Wir empfehlen Stücke aus hellem Ton zu bringen, am besten Teller oder Reliefartiges.
Kursleitung: Els van Houtert
Kosten: 59 €
Dauer: 1 x 2.5h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Der dritte Brand! Lüsterfarben auf Keramik können viel. Sie können versilbern, vergolden, irisieren und verzaubern. Aber Lüster sind wertvoll (echtes Gold!) und Brenn-Gelegenheiten selten. Daher bieten wir in diesem Kurs nicht nur das Bemalen und Verzieren mit Lüster an, sondern natürlich auch den wichtigen dritten Brand. Kommt also mit bereits glasierten Stücken zum Kurs und beachtet, dass Lüster besonders gut auf glänzenden Glasuren funktioniert. Im Kurs inkludiert ist das Verzieren von 5 Keramiken, keine ganzen Flächen.
Kursleitung: Els van Houtert
Kosten: 75 €
Dauer: 1 x 2h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 4
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden und falls dein Wunschkurs nicht aufgelistet ist, melde dich gern für den Newsletter an. Im nächsten Programm ist er wieder dabei!
Datum | Kurs | Standort | Belegung | Preis |
---|---|---|---|---|
Sa, 13.09.25 10:00 – 12:30 | Glasieren Intro | Neulinggasse | 4/8 | 45 € |
Fr, 26.09.25 10:00 – 12:30 | Glasieren Intro | Neulinggasse | 2/8 | 45 € |
Fr, 03.10.25 10:00 – 12:30 | Glasieren Intro | Neulinggasse | 0/8 | 45 € |
Di, 28.10. – 11.11.25 18:00 – 20:30 | Glasieren für Fortgeschrittene | Neulinggasse | 0/5 | 169 € |
Fr, 07.11.25 10:00 – 12:30 | Glasieren Intro | Neulinggasse | 0/8 | 45 € |
Mo, 10.11.25 18:00 – 20:30 | Oxide | Neulinggasse | 0/5 | 59 € |
Mo, 01.12.25 18:00 – 20:30 | Oxide | Neulinggasse | 0/5 | 59 € |
Di, 02.12.25 17:30 – 20:00 | Glasieren Intro | Neulinggasse | 0/8 | 45 € |
Di, 09.12.25 17:30 – 20:00 | Glasieren Intro | Neulinggasse | 0/8 | 45 € |
Mo, 05.01. – 19.01.26 18:00 – 20:30 | Glasieren für Fortgeschrittene | Neulinggasse | 0/5 | 169 € |
Ob glasig durchsichtig, tiefblau glänzend oder rau wie Vulkangestein, mit Keramikglasuren kann man einem Werk jedes Mäntelchen umlegen. ABER: schön sein ist nicht alles! Glasuren machen die getöpferten Stücke auch stabiler und schützen sie vor Macken und Kratzern.
In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen des Glasierens und übt das Schütten, Tauchen und Pinseln. Dieser Kurs eignet sich gut, um die Glasuren-Küche der Tonhalle kennenzulernen und sie danach selbstständig zu nutzen.
Bringt bitte zwei eigene rohgebrannte Stücke mit (plus Info zum Ton), wer keine hat, kann Selbstgetöpfertes aus unserem Fundus verwenden. In der Kursgebühr sind alle Materialkosten inkludiert und der Glasurbrand für zwei Stücke (max. Maße 15 × 15 × 15 cm). Wer im Kurs noch mehr glasiert, kann die Stücke für den internen Preis von 9€/kg brennen lassen.
Mit einer Buchung des Kurses "Töpferscheibe Intro" kann dieser Kurs mit einem 20%-Rabatt gebucht werden. Der Code kommt in der Bestätigungsmail für den Töpferkurs.
Kursleitung: Sarah Glück
Kosten: 45 € bzw. 36€
Dauer: 1 × 2.5h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Wer von euch schon glasiert hat, wird es ahnen: Das keramische Glasieren ist eine eigene Welt, in die es sich ganz wunderbar eintauchen lässt! In diesem dreiteiligen Kurs – vermutlich unserem buntesten – lernt ihr die Spritzkabine zu nutzen, wir tauchen in die Glasurentheorie ein und vertiefen uns in die wundervolle Welt der Oxide. Es wird zudem Raum geben, verschiedene Techniken des Auftragens zu probieren (Malerei, Seifenblasentechnik, usw.), und auch werden wir testen, wie wir aus vorhandenen Glasuren neue Glasuren herstellen.
Wenn ihr Lust habt, euren Horizont zu erweitern und offen für Experimente seid, seid ihr hier richtig. Wichtig ist, dass ihr selbst schon öfters mit Glasuren geübt habt und euch mit den Grundlagen des Tauchens und Pinselns auskennt, denn dieser Kurs richtet sich an all jene, die das Glasieren besser begreifen und verfeinern wollen.
Bringt folgende Rohlinge mit:
- 1 bis 2 größere Stücke für die Spritzkabine (mind 20x10cm!)
- 3 bis 4 Stücke nach Wahl (Wir schlagen vor: Ein Teller und/oder relief-reiches Stück für die Oxide und eine unkomplizierte Form wie eine Schüssel für die Bubble Technik.)
Bringt gerne auch mehr mit, denn wenn Zeit bleibt, könnt ihr Weiteres glasieren und dann zum internen Preis mitbrennen (9€/kg)
Kursleitung: Els van Houtert
Kosten: 169 €
Dauer: 3 x 2,5h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Tauche ein in die wundervolle Welt der metallischen Oxide und lass dich überraschen! Metallische Oxide erzeugen Farben und Färbungen mit großer Variation und Tiefe. Deren Verarbeitung erfordert ein kleines, solides Grundwissen und wer Lust hat, seinen oder ihren Keramiken etwas Geheimnisvolles zu verleihen, ist hier richtig!
In der Kursgebühr sind die Glasur- und Brenn-Kosten für bis zu 1.5 kg inkludiert. Wenn ihr mehr glasieren möchtet, könnt ihr das für den internen Brennpreis von 9€/kg tun.
Wichtig: Nach dem Brand sind die Stücke evtl. nicht essgeschirrtauglich. Wir empfehlen Stücke aus hellem Ton zu bringen, am besten Teller oder Reliefartiges.
Kursleitung: Els van Houtert
Kosten: 59 €
Dauer: 1 x 2.5h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Der dritte Brand! Lüsterfarben auf Keramik können viel. Sie können versilbern, vergolden, irisieren und verzaubern. Aber Lüster sind wertvoll (echtes Gold!) und Brenn-Gelegenheiten selten. Daher bieten wir in diesem Kurs nicht nur das Bemalen und Verzieren mit Lüster an, sondern natürlich auch den wichtigen dritten Brand. Kommt also mit bereits glasierten Stücken zum Kurs und beachtet, dass Lüster besonders gut auf glänzenden Glasuren funktioniert. Im Kurs inkludiert ist das Verzieren von 5 Keramiken, keine ganzen Flächen.
Kursleitung: Els van Houtert
Kosten: 75 €
Dauer: 1 x 2h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 4
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden und falls dein Wunschkurs nicht aufgelistet ist, melde dich gern für den Newsletter an. Im nächsten Programm ist er wieder dabei!
Sa, 13.09.25 10:00 – 12:30 |
Glasieren Intro |
Standort: Neulinggasse |
Belegung: 4/8 |
Preis: 45 € |
Fr, 26.09.25 10:00 – 12:30 |
Glasieren Intro |
Standort: Neulinggasse |
Belegung: 2/8 |
Preis: 45 € |
Fr, 03.10.25 10:00 – 12:30 |
Glasieren Intro |
Standort: Neulinggasse |
Belegung: 0/8 |
Preis: 45 € |
Di, 28.10. – 11.11.25 18:00 – 20:30 |
Glasieren für Fortgeschrittene |
Standort: Neulinggasse |
Belegung: 0/5 |
Preis: 169 € |
Fr, 07.11.25 10:00 – 12:30 |
Glasieren Intro |
Standort: Neulinggasse |
Belegung: 0/8 |
Preis: 45 € |
Mo, 10.11.25 18:00 – 20:30 |
Oxide |
Standort: Neulinggasse |
Belegung: 0/5 |
Preis: 59 € |
Mo, 01.12.25 18:00 – 20:30 |
Oxide |
Standort: Neulinggasse |
Belegung: 0/5 |
Preis: 59 € |
Di, 02.12.25 17:30 – 20:00 |
Glasieren Intro |
Standort: Neulinggasse |
Belegung: 0/8 |
Preis: 45 € |
Di, 09.12.25 17:30 – 20:00 |
Glasieren Intro |
Standort: Neulinggasse |
Belegung: 0/8 |
Preis: 45 € |
Mo, 05.01. – 19.01.26 18:00 – 20:30 |
Glasieren für Fortgeschrittene |
Standort: Neulinggasse |
Belegung: 0/5 |
Preis: 169 € |
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter